Newsletter
News
Die LH64-Serie von iiyama – Digital Signage konsequent weitergedacht
Die neue LH64-Serie wurde von iiyama entwickelt, um Kommunikation im Marketing auf das nächste Level zu heben. Mit den leistungsstarken All-in-One-Displays ist die Werbebotschaft nicht einfach nur sichtbar, sondern sie fällt richtig auf und wirkt daher ganz besonders intensiv.
Die iiyama LH64-Serie umfasst professionelle Digital Signage Displays mit überzeugender Vielseitigkeit und fortschrittlicher Technologie. Bildschirmgrößen von 109,22 cm bis 248,92 cm (43" bis 98") und 4K-UHD-Auflösung empfehlen sie für den Einsatz in Einzelhandel, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und im Gastgewerbe.
Das leistungsstarke Android 14 Betriebssystem sorgt für maximale Kompatibilität und ein hohes Maß an Flexibilität. Die Plattform ist offen für individuelle Anwendungen und bietet mit dem vorinstallierten Software-Paket alle Tools, die für professionelles Digital Signage benötigt werden: iiSignage² ist das intuitive Content Management System zur Planung, Verwaltung und Ausspielung von Inhalten. iiControl ist das Device Management System für zentrale Steuerung, Echtzeit-Überwachung und automatisierte Updates. iiShare ist eine kabellose Lösung zum Übertragen von Inhalten auf das Display – ideal für spontane Meetings oder Präsentationen.
Über das integrierte USB-C-Dock lassen sich Notebooks und andere Geräte mit nur einem Kabel verbinden und sofort unkompliziert per Plug-and-Play nutzen. WLAN- und LAN-Konnektivität ermöglichen zudem die Fernübertragung von Inhalten und die zentrale Steuerung mehrerer Displays.
Alle Modelle der LH64-Serie können im 24/7-Betrieb und sowohl im Hoch- als auch im Querformat eingesetzt werden. Ein besonderes Highlight ist die Signal FailOver-Funktion: Falls die primäre Signalquelle einmal ausfällt, wird automatisch auf eine alternative Quelle umgeschaltet – ohne Unterbrechung, ohne schwarzen Bildschirm.
In der Hotellobby, am Point of Sale, im Konferenzraum oder im Klassenzimmer z.B. kombiniert die iiyama LH64-Serie Funktion, Design und Verlässlichkeit perfekt, um bei minimalem Aufwand für maximale Aufmerksamkeit zu sorgen. Dank ihrer Flexibilität in der Ausrichtung und der robusten 24/7-Leistungsfähigkeit können die Displays optimal in unterschiedlichste Umgebungen integriert werden. Aus digitaler Präsenz wird so ein echtes Erlebnis.
„Mit der LH64-Serie setzen wir neue Maßstäbe im Bereich Digital Signage. Unsere Kunden profitieren von einer Kombination aus hoher Bildqualität, intuitiver Bedienung und zuverlässiger Performance. Die Integration von Android 14 und unseren hauseigenen Tools wie iiSignage² und iiControl ermöglichen es Unternehmen, ihre Inhalte effizient zu verwalten und flexibel zu präsentieren. Wir sind überzeugt, dass die LH64-Serie einen bedeutenden Beitrag zur modernen visuellen Kommunikation leisten wird", erklärt Erkan Sekerci, Sales Director DACH.
www.iiyama.com
(Quelle: www.behle-partner.de)
News
Club3D mit aktualisierter Lifestyle-Kollektion
Club3D hat seine Lifestyle-Kollektion aktualisiert. Das Unternehmen hat das Ziel, die unverzichtbare Computererfahrung durch innovative, hochwertige Hardwarelösungen zu optimieren, um nahtlose Konnektivität und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Die überarbeitete Lifestyle-Kollektion von Club3D verkörpert das Engagement des Unternehmens für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Durch die Integration fortschrittlicher Konnektivitätsstandards wie USB-C® Alt Mode und Thunderbolt wird das Angebot kontinuierlich erweitert, um modernste Lösungen zu bieten, die weltweit die Produktivität und die User-Erfahrung verbessern.
Die aktualisierte Lifestyle-Kollektion berücksichtigt die folgenden Aspekte besonders.
Das Stichwort Konnektivitätsinnovation beschreibt die Bereitstellung von Technologien der nächsten Generation, die es möglich machen, mühelos verbunden und produktiv zu bleiben.
Im Zuge der Kundenorientierung werden Produkte entwickelt, die das Ergebnis von aktivem Zuhören auf Kundenfeedback und sich entwickelnde Marktbedürfnisse sind.
Um Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, werden intuitive, zugängliche Lösungen angeboten, mit denen man leicht durch die Komplexität navigieren kann.
Indem man eine problemorientierte Denkweise zugrunde legt, werden die Produkte ständig verfeinert, um aktuelle Herausforderungen zu überwinden und die jeweilige Computererfahrung zu verbessern.
Strenge Qualitätssicherungsprozesse sorgen dafür, dass die Produkte von Club3D über Jahre hinweg eine zuverlässige Leistung bieten.
Um der Umweltverantwortung gerecht zu werden, hat sich Club3D zu nachhaltigen Praktiken durch umweltfreundliche Verpackungen und Materialien verpflichtet, um so den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Der Aufbau starker Partnerschaften mit Kunden und Vertriebspartnern fördern weltweit gemeinsames Wachstum und Erfolg.
Die neuesten 30-Watt-USB-C®-Adapter der Lifestyle-Kollektion ermöglichen effizientes und zuverlässiges schnelles Laden für eine Vielzahl von Geräten, wie z.B. Smartphones, Tablets, Earbuds und kompakte Laptops, während man durch die lebendigen Farboptionen gleichzeitig Individualität ausdrücken kann.
Die Lifestyle-Kollektion bietet nicht nur nachhaltige Verpackungen, sondern auch eine sorgfältig ausgewählte Palette hochwertiger Tech-Zubehörteile, die mit Blick auf den Nutzungskomfort gestaltet wurden. Dank des Engagements von Club3D für verantwortungsvolle Herstellungspraktiken können sich Kundinnen und Kunden weltweit stilvoll verbinden und dabei auch die Umwelt schonen.
www.club-3d.com
News
AGON by AOC stellt Dual-Frame-Monitor vor
AGON by AOC, die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore¹, stellt mit dem 68,6 cm (27“) AOC GAMING U27G4R ein Display mit Dual-Frame-Technologie vor. Mit diesem ersten Modell seiner Art von AOC können Gamer nahtlos zwischen der ultrascharfen UHD-Auflösung (3840 x 2160) bei 160 Hz und FHD (1920 x 1080) bei einer blitzschnellen Bildwiederholrate von 320 Hz wechseln. Man muss nicht zwischen Monitoren mit hoher Auflösung oder konkurrenzfähiger Leistung wählen, sondern wechselt mit einer Einstellung. AOC erweitert seine G4-Serie zudem um drei weitere neue Modelle: den ultrabreiten, 86,4 cm (34“) Curved-Monitor CU34G4 mit einer Bildwiederholrate von 180 Hz sowie den 60,5 cm (23,8“) Monitor 24G4HA und den 68,6 cm (27“) Bildschirm 27G4HA, beide mit 200 Hz.
Die innovative Dual-Frame-Technologie des U27G4R bringt noch mehr Vielseitigkeit in die Reihe leistungsstarker Gaming-Monitore von AOC. Der UHD @ 160-Hz-Modus garantiert eine atemberaubende visuelle Wiedergabetreue mit 163 Pixeln pro Zoll (pro 2,54 cm) und die FHD @ 320-Hz-Einstellung einen Wettbewerbsvorteil für rasante E-Sport-Titel. Ausgestattet mit einem hochmodernen Fast IPS-Panel überzeugt er mit außergewöhnlichen Reaktionszeiten von bis zu 1 ms GtG in beiden Auflösungsmodi.
Hinzu kommen beim U27G4R seine DisplayHDR-400-Zertifizierung und seine beeindruckende Farbwiedergabe. Zudem bietet er PiP/PbP-Funktionalität, Anti-Blue-Light -Technologie und Flicker-Free-Technik für lange Sessions. Für eine flexible Konnektivität sorgen zwei HDMI 2.1 Ports, ein DisplayPort 1.4 und ein USB-3.1-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen für die Anbindung von Peripheriegeräten.
„Der U27G4R ist Beleg unserer tiefen Wertschätzung für die Gaming Community. Wir haben auf ihre Bedürfnisse gehört und eine Lösung entwickelt, die den Kompromiss zwischen Auflösung und Bildwiederholrate aufhebt. Mit diesem Monitor können Gamer in atemberaubende UHD-Visuals für Kinoerlebnisse eintauchen oder zu FHD wechseln, um die ultraschnelle Leistung zu nutzen, die im wettbewerbsorientierten E-Sport erforderlich ist – und das alles mit einem einfachen, nahtlosen Übergang“, sagt César Acosta, Gaming Product Manager bei AGON by AOC.
Der AOC GAMING U27G4R und die Modelle AOC GAMING CU34G4, 24G4HA und 27G4HA sind ab Mai 2025 erhältlich.
¹ In Bezug auf das Verkaufsvolumen, Gaming-Monitore mit 144 Hz+, IDC Research - Gaming Tracker Q1-Q3 2024
www.tpv-tech.com
https://aoc.com/de/gaming
(Quelle: www.united.de)
News
Epson Laserprojektoren für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Museen
Epson präsentiert mit den Modellen EB-L8xx, EB-L7xx und EB-L6xx Projekte mit hoher Helligkeit und manuellem Zoomobjektiv, die sich aufgrund ihrer Geräuscharmut und der Unterstützung von Apple AirPlay besonders für den Einsatz in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Museen, im Einzelhandel und bei Besucherattraktionen eignen. Dank verschiedener verfügbarer Objektive mit Festbrennweite können sie sehr nahe an der Projektionsfläche installiert werden.
Die Epson EB-L8/7/6-Serien sind Projektoren mit Laserlichtquellen und einem Lichtstrom zwischen 6.000 bis 8.000 Lumen. Durch Unterstützung von WUXGA- bzw. der Epson 4K-Enhancement-Technologie liefern sie großformatige Bilder in natürlichen, kräftigen Farben und erfüllen die wachsende Nachfrage nach Lösungen für benutzerfreundliche, kollaborative Umgebungen. Mit ihren langlebigen Laserlichtquellen gehören häufige Lampenwechsel der Vergangenheit an, und zusätzliche Sicherheit gibt es durch eine 3-Jahres-Garantie, die fakultativ mit Epson CoverPlus auf eine 5-Jahres-Garantie erweitert werden kann.
Die neuen Modelle EB-L890E, EB-L890U, EB-L895U, EB-L790U und EB-L690U wurden speziell auf die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen und Unternehmen zugeschnitten und bieten hochwertige, großformatige Bilder, die alle Räume aufwerten – von Besprechungs- und Klassenzimmern bis hin zu Hörsälen. Sie punkten mit wichtigen Produktmerkmalen, wie z.B. der Epson 3LCD-Technologie mit einem Lichtstrom von bis zu 8.000 Lumen, der 4K Enhancement-Technologie und integriertem Lens-Shift für optimale Flexibilität bei der Installation. Sie unterstützen die neuesten Wireless-Standards und ermöglichen dank fortschrittlicher Installationsfunktionen wie NFC einen effizienten Rollout. Geometriekorrekturen beheben Bildverzerrung und sorgen für korrekte Bildformate. Die „Epson Projector Management Connected“-Software (EPMC) erlaubt eine Remote-Überwachung der Geräte und erleichtert eine zuverlässige Kontrolle. Die optionale Epson Kamera ELPEC01 bietet eine einfache Farbkalibrierung, EdgeBlending und Simple Stacking.
Die Projektoren EB-L795SE, EB-L790SU, EB-L690SU, EB-L695SU, EB-L690SE und EB-L695SE unterstützen in Museen, im Einzelhandel und in Signage-Anwendungen. Die Modelle empfehlen sich z.B. für Screen-Golf, Programme in Fitnessstudios, Restaurantanzeigen oder Sport- und Flugsimulationen mit Großformat-Projektionen. Sie erzeugen einen Lichtstrom von bis zu 7.000 Lumen und besitzen dank des integrierten Lens-Shifts eine besonders hohe Flexibilität bei der Installation. Sie bieten ein Abbildungsverhältnis von 0,5–0,7:1 und 0,79–1,36:1 und produzieren Bilder mit einer Diagonalen von bis zu 1270 cm (500 Zoll). Ihre NFC-Funktionalität, die Geometriekorrektur und eine zuverlässige drahtlose Verbindung (nicht bei Modellen mit einem Projektionsverhältnis von 0,5–0,7:1) machen die Einrichtung leicht.
Alle neuen Projektoren sind im Laufe des Monats Mai im qualifizierten Fachhandel verfügbar.
www.epson.eu
(Quelle: www.yps.agency)
News
Auerswald mit virtuellem Premium Partner Tag – IT-Security und KI im Fokus
Auerswald, Deutschlands führender Spezialist für die Businesskommunikation, nutzte den diesjährigen virtuellen Premium Partner Tag zur Vorstellung der aktuellen Produktstrategie. Fokussiert wurden vor allem nutzbringende KI-Anwendungen und IT-Security-Themen. In vielen Unternehmen besteht durch den Cyber Resilience Act oder die NIS-2-Richtlinie und auch aufgrund steigender Risiken durchaus Handlungsbedarf.
Vielen mittelständischen Unternehmen fehlt oft immer noch das Bewusstsein dafür, welche Gefahren z.B. von KI-gestützter Malware ausgehen. Entsprechend fokussierte Auerswald die IT-Security, um Resellern durch zielgerichtete Informationen und Wissensaustausch eine passgenaue Kundenbetreuung zu ermöglichen. „Darunter verstehen wir nicht nur ein modernes Produktportfolio, sondern auch die dazugehörige Beratung zu Sicherheitsaspekten zu bieten“, erklärt Christian Auerswald, Geschäftsführer der Auerswald GmbH & Co. KG.
Auerswald gibt für die jährlichen Premium Partner Tage jeweils ein Motto vor, das diesmal den cineastisch anmutenden Titel „Licht, Kamera, Action!“ trug. Die einzelnen Themen waren in „Episoden“ aufgeteilt. Eine Hauptrolle spielte die aktuell laufende Auerswald Kampagne zur Stärkung kritischer Infrastrukturen in deutschen Unternehmen. Sie umfasst die Analyse der Bestandsanlage und bietet Unterstützung beim Umstieg auf eine modernere Lösung. Handlungsbedarf besteht u.a. durch den Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Kommission. Auerswald stellte die aktuellen und künftigen Anforderungen dieser Verordnung vor und erläuterte, wie die Lösungen COMtrexx oder COMuniq ONE diese umsetzen.
Ein weiterer Schwerpunkt des virtuellen Premium Partner Tages war das COMfortel SoftPhone 2. Die erste vollständige Eigenentwicklung von Auerswald im UC-Bereich zeichnet sich u.a. durch Cross-Plattform-Kompatibilität und einheitliche Benutzeroberflächen aus und bietet ein erhöhtes Maß an Sicherheit. Zu den Neuerungen des SoftPhone 2 gehört die Steuerung der PBX unterwegs per App – weiterhin ohne die Notwendigkeit einer VPN-Anbindung. „Schnell und unkompliziert lassen sich so von überall aus Einstellungen, zum Beispiel für Feiertage oder Wochenenden, vornehmen“, so Christian Auerswald.
Auch auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz will Auerswald seine Marktposition weiter ausbauen. Schon jetzt bietet die Cloud-Lösung COMuniq ONE KI-Features wie intelligentes Routing, unterstützende Warteschlangensysteme, eine mehrsprachige Conversational AI und die Funktionen Smart Voicemail, Call Screening und Anrufanalyse. Christian Auerswald selbst stellte den Premium Partnern den KI-Fahrplan vor und betonte: „Im Vordergrund der KI-Lösungen von Auerswald steht nicht allein das technisch Machbare, sondern der Anwendernutzen, der Produktivitätsgewinn und insgesamt das Potenzial für Kosteneinsparungen.“
Zur Unterstützung des Vertriebs ihrer Partner stellte Auerswald ein Marketing-Paket vor – mit einer individuell anpassbaren Website, die von Auerswald gehostet, gewartet und mit stets aktuellen Inhalten gefüllt wird.
www.auerswald.de
(Quelle: www.sputnik-agentur.de)