Newsletter
News
AGON by AOC stellt Gaming-Monitor AOC GAMING Q24G2A/BK vor
AGON by AOC – eine weltweit führende Marke für Gaming-Monitore1 und IT-Zubehör – hat den kompakten 60,4 cm (23,8“) AOC GAMING Q24G2A/BK mit QHD-IPS-Panel (2560 x 1440) im Programm. Dank der beeindruckenden Bildwiederholrate von 165 Hz, einer MPRT-Reaktionszeit von 1 ms, des Kontrastverhältnisses von 1000:1 und einer 108,7-prozentigen Abdeckung des sRGB-Farbraums überzeugt der platzsparende Neuzugang mit atemberaubenden Darstellungen und reaktionsschneller Leistung.
Das 60,4 cm (24“) QHD-Display des Q24G2A/BK bietet eine außergewöhnliche Schärfe und Detailgenauigkeit mit einer Pixeldichte von 123,4 ppi (Pixel pro Zoll) und ist damit ideal für Gamer, die ein immersives Spielerlebnis suchen, ohne dass der Monitor dafür übermäßig Platz auf dem Schreibtisch beansprucht.
Der Q24G2A/BK ist dank seiner dünnen Ränder ideal für den Einsatz in Multi-Monitor-Konfigurationen und bietet einen höhenverstellbaren Standfuß für eine individuelle Anpassung. Mit einer 108,7-prozentigen Abdeckung des sRGB-Farbraums liefert der Monitor satte, lebendige und präzise Farben und eignet sich daher für Spiele und für kreative Arbeiten gleichermaßen. Die weiten Betrachtungswinkel von 178°/178° sorgen dafür, dass man die eindrucksvollen Darstellungen auch von der Seite ohne Einschränkungen genießen kann.
Der Q24G2A/BK verfügt über ein reaktionsschnelles IPS-Panel, dessen Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) selbst rasante Spiele ohne Ghosting oder Bewegungsunschärfe darstellt. Die Spitzenhelligkeit des Monitors von 350 cd/m² ermöglicht lebendige, klare Bilder unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Und aufgrund seiner Kompatibilität mit NVIDIA G-SYNC garantiert der Q24G2A/BK ein flüssiges, ruckelfreies Gaming mit geringer Eingabeverzögerung.
Über die Software AOC G-Menu hat man einfachen Zugriff auf die Farb-, Overdrive- und weitere Spieleinstellungen des Monitors. Dazu gehören: Shadow Control zum Anpassen von Licht und Schatten, LowBlue-Modus für die komfortable Nutzung am späten Abend, Dial Point, ein Fadenkreuz-Overlay zum präzisen Zielen in jeder Situation, und ein Frame Counter zur Anzeige der aktuellen Frames-per-Second-Informationen.
Der AOC GAMING Q24G2A/BK ist ab Mai 2023 verfügbar.
1 IDC Quarterly Gaming Tracker - Gaming Monitor 2022 Q4
www.tpv-tech.com
(Quelle: www.united.de)
News
Epson: Neuer DTG-Drucker SureColor SC-F2200
Epson hat einen neuen DTG-Drucker SureColor SC-F2200 im Portfolio, der auf der diesjährigen Fespa vorgestellt wurde. Der neue SureColor SC-F2200 richtet sich speziell an Start-ups und Unternehmen mit bis zu mittelgroßen Auflagen, die für ihre Produktionslinien Flexibilität und hohe Präzision bei niedrigen Durchlaufzeiten anstreben.
Der SureColor SC-F2200 wurde speziell für den Druck komplexer Designs auf vielen Textilien entwickelt. Seine Epson PrecisionCore MicroTFP Druckköpfe ermöglichen eine hohe Druckgeschwindigkeit, was zu einer Produktivitätssteigerung von bis zu 25 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell SC-F2100 führt. Dabei wird die ohnehin schon gute Druckqualität des F2100 noch weiter optimiert.
Das kompakte Design und die flache Oberseite machen den Aufbau auch in beengten Umgebungen möglich. Im Lieferumfang enthalten ist Software Epson GarmentCreator Version 2, die zusätzliche Designmöglichkeiten eröffnet. Sie erlaubt z.B. die Wahl zwischen DTG- und DTF-Film-Druck und verbessert auch die Wiedergabe feiner Linien und kleiner Schriften.
Der SC-F2200 bietet eine Reihe weiterer Funktionen für eine einfache Bedienung. So können Unternehmen auch ohne spezialisiertes Personal ein hohes Produktions- und Qualitätsniveau erzielen. Der Status eines Druckauftrages kann mithilfe des transparenten Deckels und der integrierten Beleuchtung jederzeit ganz einfach kontrolliert werden. Das Gerät lässt sich über einen 10,9 cm (4,3 Zoll) großen Touchscreen intuitiv bedienen. Dank der automatischen Höhenverstellung des Druckbereiches arbeitet der SC-F2200 bei nur minimalen Eingriffen in der Anwendung immer zuverlässig. Selbst der Bedruck dicker Kleidungsstücke ist so schnell und einfach möglich, weil sich die Höhe der Druckfläche auch von Hand verstellen lässt.
www.epson.de
(Quelle: www.teamlewis.com)
News
Fractal Design: das neue SFF Gehäuse Terra - Crafted to elevate
Fractal Design stellt mit dem neuen SFF Gehäuse Terra ein PC-Gehäuse vor, das gezielt entwickelt wurde, um das Gaming-Erlebnis in Small Form Factor Systemen neu zu definieren. Terra wurde als Inspiration von modernen Wohnräumen speziell optimiert und wertet so das Setup anspruchsvoller Gamer deutlich auf. Hierfür wurden elegante Designelemente wie etwa Panels aus eloxiertem Aluminium und FSC-zertifiziertes Walnussholz verwendet.
Terra bietet von der Installation der Komponenten bis zum Spielen und Arbeiten mit dem fertigen System eine angenehme Erfahrung in der Anwendung, egal ob man die CNC-gefrästen Aluminium-Seitenteile aufklappt, den Deckel mit der integrierten Lasche öffnet oder den lasergravierten Power-Button betätigt.
Im Innenraum des Gehäuses sind zahlreiche intelligente Funktionen zu finden, wie etwa eine verschiebbare Mittelwand, mit der das Platzverhältnis zwischen den Kammern angepasst werden kann. Dies bietet die Möglichkeit, das Small Form Factor Gehäuse flexibel an eigene Komponenten anzupassen und u.a. auch eine leistungsstarke GPU zu installieren.
Mit Terra kann man leistungsstarke Gaming-Technologie harmonisch und elegant in die eigenen Wohnräume integrieren. Für einen sicheren Transport können die Seitenteile und das Top Panel mit Schrauben fixiert werden.
Das Fractal Design Terra ist ab sofort in den Versionen Terra Graphite, Terra Silver und Terra Jade erhältlich.
www.fractal-design.com
(Quelle: www.markensturm.com
News
Ultimates Gaming mit SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 7600 8GB
SAPPHIRE Technology stellt die neue SAPPHIRE PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für alle Gamer vor, die leises und ultimatives 1080p-Gaming inklusive werkseitiger Übertaktung suchen. Ihr schlankes, schlichtes Design mit dem kompakten Gehäuse macht die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte zu einer exzellenten Komponente für jeden PC-Build.
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte überzeugt mit 2048 Stream-Prozessoren, die mit einem Boost-Takt von bis zu 2755 MHz und einem Game-Takt von bis zu 2355 MHz laufen. Der neueste 8 GB GDDR6-Hochgeschwindigkeitsspeicher taktet mit effektiven 18 Gbit/s und arbeitet mit 32MB AMD Infinity Cache™, der die Latenzzeit und den Stromverbrauch deutlich reduziert und eine höhere Gesamtleistung beim Spielen gewährleistet als herkömmliche Architekturen. Als Unterstützung für die neuesten Monitore auf dem Markt ist die Karte mit vier Ausgangsanschlüssen ausgestattet, darunter 1 x HDMI™ und 3x Display Port 1.4 mit DSC-Ausgängen. Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkartenserie bietet 32 leistungsstarke und verbesserte Compute Units und 32 Ray Acceleratoren.
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon RX 7600 Grafikkarte verfügt über die renommierte Dual-X-Kühltechnologie, um ein flüsterleises Spielerlebnis mit niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Zwei große Lüfter mit robusten Doppelkugellagern für eine lange Lebensdauer wurden mit den effektiven Hybrid-Lüfterblättern ausgestattet, die mit der intelligenten Lüftersteuerung und der Präzisionslüftersteuerung zusammenarbeiten. Der Luftstrom ist stromlinienförmig und deckt den Kühlkörper optimal ab. So werden die Temperaturen der GPU-Komponenten niedrig gehalten für eine optimale Balance zwischen Leistung und Lüftergeräusch. Die in den Schaltkreis des externen PCIe®-Stromanschlusses integrierte Fuse Protection-Funktion schützt zudem Komponenten und Grafikkarte.
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 7600 8GB Grafikkarte passt kompakt auch in ein kleineres Gehäuse. Die Vollaluminium-Metall-Backplate sieht elegant aus und trägt auch zur Kühlung der Karte bei, indem sie die Wärmeableitung erhöht und zusätzliche Steifigkeit bietet. Dynamische rote Akzente auf der Abdeckung und die beeindruckende Metall-Backplate machen die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 7600 8GB Grafikkarte zu einer schönen Ergänzung für jedes Gehäuse.
Optimal ist die Kombination mit der SAPPHIRE TriXX Software. Bei jedem Spiel erhöht TriXX Boost die FPS, indem die Auflösung durch die TriXX Software leicht verringert wird, die dann durch AMD Radeon Image Sharpening für einen unglaublichen Boost angepasst wird. Man kann aus einer anpassbaren Auflösungsskala oder aus zusätzlichen benutzerdefinierten Auflösungen wählen, um den optimalen Kompromiss zwischen Qualität und Leistung zu finden.
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 7600 8GB Grafikkarte wird ab sofort ausgeliefert und ist bei ausgewählten SAPPHIRE E-Tailern und Händlern weltweit erhältlich.
www.sapphiretech.de
News
easybell startet Internationalisierung mit österreichischem Markt
Der Berliner Telekommunikationsanbieter easybell, Teil der belgischen Dstny-Gruppe, erweitert sein Tätigkeitsfeld und bietet seine Dienste auch in Österreich an. Damit wird gleichzeitig ein wichtiger Schritt in Richtung internationales Unternehmen getan, denn weitere Märkte sollen zukünftig folgen.
easybell bietet seine Dienstleistungen für Geschäftskunden über die Website www.easybell.com erstmals außerhalb Deutschlands nun auch in Österreich an. Spezialisiert hat sich easybell vor allem auf Geschäftskundinnen und Kunden. In Deutschland telefonieren bereits über 35.000 Unternehmen mit easybell. Mit dem Start in Österreich macht das 2006 gegründete Unternehmen nun den ersten Schritt in Richtung Internationalisierung.
In Österreich werden zum Start SIP Trunk Telefonanschlüsse und der easybell Teams Connector angeboten. Der SIP Trunk von easybell ist mit vielen Telefonanlagen kompatibel. Der Teams Connector ermöglicht die vollständige Integration der Unternehmenstelefonie in Microsoft Teams. Beide Produkte können 30 Tage kostenlos getestet werden. Auch in Österreich bleiben die Tarife von easybell flexibel, ohne Mindestvertragslaufzeiten und monatlich kündbar. Die Administration der Produkte, Tarife und Kundendaten erfolgt zentral über ein Online-Kundenportal.
Die SIP-Trunks starten mit 2 Sprachkanälen und können stufenlos auf bis zu 1.000 Sprachkanäle erweitert werden. Die Grundgebühr beträgt 1 EUR pro Sprachkanal und Monat. Zum Start beträgt die Ortsnetzabdeckung in Österreich bereits rund 80 Prozent, an anderen Standorten bietet easybell ortsunabhängige Rufnummern an. Kundinnen und Kunden können natürlich ihre Ortsnetzrufnummer jederzeit zu easybell portieren. Die Kosten für Gespräche innerhalb Österreichs betragen 0,99 Cent ins Festnetz und 5,99 Cent in die Mobilfunknetze.
Mit den zusätzlich angebotenen Fair Flat Minutenpaketen lassen sich im Vergleich zur minutengenauen Abrechnung weitere Kosten sparen. Das kleinste Paket mit 1000 Minuten ins österreichische Festnetz und 200 Minuten ins österreichische Mobilnetz kostet 9,95 EUR pro Monat. Für weitere 5 EUR/Monat kann das Paket auf das EU-Festnetz erweitert werden.
Weitere Produkte und Features wie die easybell Cloud Telefonanlage werden in den nächsten Wochen und Monaten folgen. Danach wird der Dienst auch in weiteren europäischen Ländern angeboten.
Der Vertrieb erfolgt sowohl über die Website easybell.com als auch über ein Partnernetzwerk. Systemhäuser und Distributoren, die sich für das Partnerprogramm von easybell in Österreich interessieren, können einfach an partner@easybell.com schreiben.
www.easybell.com
www.easybell.de
News
RAUDIO.BIZ gewinnt Christina Lachenmayer als Sales Expertin
Christina Lachenmayer, die zuletzt als Senior Key Account Managerin beim Burda-Vermarkter Brand Community Network tätig war, startete am 01. Juni 2023 als New Audio Sales Business Partner bei RAUDIO.BIZ.
Mit dem Schwerpunkt Digital Sales & Programmatic Audio für Werbetreibende und Agenturen verstärkt sie das nationale Sales-Team um Chief Sales Officer Michael Samak. Der nationale New Audio Vermarkter RAUDIO.BIZ hatte sich zuletzt mit Elmar Stein als Head of New Audio Sales verstärkt und damit seine Vermarktungsreichweite aus den digitalen Audio-Inventaren von ENERGY Media und REGIOCAST um das Targetspot-Portfolio auf insgesamt über 600 Millionen zielgenau ansprechbare monatliche Werbekontakte ausgebaut.
Christina Lachenmayer bringt neben ihrer Expertise im Key Account Management und in der Digital-, Print- und DOOH-Vermarktung zu werbungtreibenden Unternehmen bei BCN auch umfangreiche Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit bei der Havas Media Group ein, wo sie bis 2012 als Senior International Media Planner tätig war. Mit ihrem Wechsel zu Hubert Burda Media startete sie im gleichen Jahr als Client Service Manager International Sales, bevor sie ab 2016 als Head of International Sales die Verantwortung für die Vermarktung in Österreich und der Schweiz übernahm. In diesen Märkten war sie maßgeblich für den erfolgreichen Ausbau des Geschäfts verantwortlich. Seit Oktober 2019 verantwortete sie als Head of Client Services die Branchen Finance & Services und Home & Living in der plattformübergreifenden Vermarktung des Burda-Portfolios.
Andreas Schilling, Geschäftsführender Gesellschafter RAUDIO.BIZ: „Bei RAUDIO.BIZ setzen wir auf Sales Excellence, Innovationskraft und Teamplay, um das volle Potenzial der Audio-Vermarktung auszuschöpfen. Mit Christina Lachenmayer haben wir eine äußerst erfahrene und kompetente Sales Expertin mit erfolgreichem Track Record für RAUDIO.BIZ gewonnen. Sie wird unser Team an der Marktschnittstelle zu Werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen strategisch ergänzen und die Wachstumsstory von RAUDIO.BIZ durch ihre Expertise in Digital Sales & Programmatic Advertising entscheidend mit vorantreiben.“
Christina Lachenmayer: „RAUDIO.BIZ hat die Vision, die Zukunft aktiv zu gestalten und Audio-Marketing neu zu denken. Daher freue ich mich sehr darauf, Teil des Teams zu sein. Mit meiner Leidenschaft und Begeisterung für digitale Zukunftsthemen freue ich mich dazu beizutragen, die sich bietenden Chancen in der programmatischen Vermarktung von Audio zu nutzen.“
www.raudio.biz